... bei Erwachsenen und im vorangeschrittenen Jugendalter
Diagnose und therapeutische Unterstützung bei Verdacht auf Neurodivergenz
Ich diagnostiziere, berate und begleite therapeutisch Erwachsene und ältere Heranwachsende mit ADHS Symptomen sowie die davon betroffenen Familien und Paare.
Als Therapeutin habe ich mich auf ADHS und ihre Begleitsymptomatik spezialisiert und interveniere auch zunehmend bei Symptomen aus dem Autismusspektrum.
Neben meiner Ausbildung als systemische Beraterin und Therapeutin, sowie Zusatzqualifikationen im Bereich ADHS habe ich auch einen pädagogischen Background. Persönlich blicke ich auf jahrzehntelange Erfahrungen, erfolgreiche Strategien und an die Symptome von ADHS angepasste Methoden zurück.
Ich führe sowohl Sitzungen in Präsenz in Göttingen durch als auch online via Zoom durch. Für die Diagnostik habe ich auch mit reinen Online-Sitzungen gute Erfahrungen gemacht. Therapiesitzungen sollten jedoch teilweise auch in Präsenz stattfinden.
Die Diagnostik
- umfasst mindestens drei Sitzungen von 60 – 120 Minuten
- beinhaltet ein freies Gespräch (Anamnese), in dem ich vorab die Symptome und die persönliche Situation erfasse
- ich überprüfe, ob die Kriterien nach dem ICD-10/11 und DMS-V erfüllt sind
- ich mache wenigstens zwei anerkannte klinische Tests, auf der Basis des DSM-V und des ICD.
- führe bei Bedarf Differenzialdiagnostik durch, wenn der Verdacht besteht, dass die Symptome andere Ursachen als eine ADHS haben könnten, überprüfe immer das zusätzliche mögliche Vorliegen von Symptomen einer AAS oder ob ein weitererer Verdacht für eine Co-Morbidität (zusätzliche auftretendes Problem) besteht (z.B. Angststörung, Depressionen, etc.)
- ich weise gezielt bei Verdacht auf somatischen (also körperlichen) Ursprung weiter
Diagnosehonorar:
- Sitzung von 60 Minuten: 65 Euro, 90 Minuten: 85 Euro, 120 Minuten: 100 Euro.
- Aushändigung einer schriftlichen ausführlichen Diagnose: 50 Euro
- Insgesamt bewegen sich die Gesamtkosten ab 255 bis 320 Euro, können aber auch höher liegen, wenn die Symptomatik sehr komplex ist (z.B. wenn zusätzlich eine Autismus-spektrum Symptomatik, Anzeichen für Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen usw. vorliegen).
- Bei glaubhaft gemachten finanziellen Schwierigkeiten biete ich Therapiesitzungen zu einem reduzierten Honorar an. Ich reserviere dafür ein Kontingent von ein Drittel meiner monatlichen Terminvergabe. Wenn Sie also das volle Honorar bezahlen, ermöglichen Sie auch denen eine Diagnose, die sich sonst nicht leisten könnten. Nehmen Sie die Reduzierung also bitte nur in Anspruch, wenn Sie wirklich nicht in der Lage sind, die Kosten zu tragen.
Außerdem biete ich Gruppen zum Thema ADHS und AuDHS an, sowie Einzel-, Paar- und Familientherapie, um sowohl mit den Symptomen der ADHS im Alltag und den zwischenmenschlichen Beziehungen besser umzugehen sowie ADHS auch als Ressource und Bereicherung zu sehen.